Geistiger und kultureller Mittelpunkt
Ein Tor zu den Kraftspendedörfern und die Verbindung zum Almenland symbolisiert das Erlebnis- und Informationszentrum Pilgerstätte Gallbrunnen Waisenegg. Dieses Zentrum, bestehend aus mit Stroh, Holzschindeln und teilweise Ziegeln gedeckten Gebäuden, wurde neben dem Gasthaus Gallbrunner in Waisenegg errichtet und soll ein geistiger und kultureller Mittelpunkt sein.
Das von der Ökologischen Landentwicklung sowie Leadergeförderte Projekt umfasst neben einem Info- und Veranstaltungsstadl auch eine Freilichtbühne, einen überdachten Veranstaltungsplatz sowie einen Sterz- und Grillplatz und steht Bauern, Betrieben, Gemeinden und Vereinen für Veranstaltungen und Aktionen zur Verfügung.
Warum Pilgerstätte Gallbrunnen?
Vor dem Hause Gallbrunner findet man den Gallbrunnen, dessen Wasser angeblich bei Gallenleiden hilft. Bis zum 2. Weltkrieg kamen Gäste aus Ungarn, um vom Gallbrunnen zu trinken. Manche blieben fast 14 Tage und tranken täglich bis zu 5 Liter von diesem Gallenwasser.
Viele nahmen das Wasser mit nach Hause, wo es als kostbare Medizin verwahrt wurde. Der Platz um den Gallbrunnen ist ein besonderer Platz, dem außergewöhnlich starke Strahlungskraft nachgesagt wurde.
So wird es im Buch „Heilende Wasser" von Johann Schleich beschrieben.
Das Erlebnis- und Informationszentrum Waisenegg liegt direkt an der Landesstraße (L104) zwischen Birkfeld und Fischbach und wird gerne für verschiedenste Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Brauchtumsfeste, Weihnachtsmärkte, Oldtimertreffen uvm. genutzt.
Kontakt:
- Elisabeth Rennhofer
- Waisenegg 78
- 8190 Birkfeld
- Tel.: 03174/4410
- Fax: 03174/44104
- E-Mail: office@gallbrunner.at
- Website: www.gallbrunner.at